Gebrüder Egner verteidigten ihren Segel-Stadtmeistertitel
This content has been archived. It may no longer be relevant
Harter Kampf gegen FD-Segler Felix Dudek und die Laser-Segler
(ni) Schwierig war es für bei der Rosenheimer Stadtmeisterschaft im Segeln auf dem Simssee für Wettfahrtleiter Stephan Gleis und Bojenleger, Sportwart Markus Ziegler vom SR Simssee, einen fairen Segelkurs für die 24 Teilnehmer zu legen. Der Wind pendelte hin und her, doch dann setzte sich doch ein beständiger Westwind durch und die erste Wettfahrt ging bei gutem Wind über die Bühne. Weiterhin standen drohende Gewitterwolken am Himmel, aber es blieb trocken. Stark zeigte sich FD-Segler Felix Dudek mit Vorschotmann Leo Lieret, er beendete diesen Lauf als Erster, vor den Vorjahrssiegern Gebrüder Egner. Bei der zweiten Wettfahrt hatte der Wind etwas nachgelassen, doch wieder waren die beiden Führenden vorne, diesmal Egner vor Dudek. Überhaupt zeigte sich, dass die erfahrenen Regattasegler die Wettfahrten beherrschten und immer vorne segelten. Bei der dritten Wettfahrt flaute der Wind immer mehr ab, so dass diese Wettfahrt abgebrochen wurde.Beim zweiten Wettfahrttag hatte der Wind auf Ost umgeschlagen und es konnten nochmals zwei Wettfahrten, bei allerdings schwachem Wind gesegelt werden. Nach diesen vier Wettfahrten konnte jeder Segler sein schlechtestes Ergebnis streichen. Reinhard Egner/Robert Egner segelten auf ihrer Tempest nochmals zwei Siege heraus, so dass sie als schlechtestes Ergebnis einen zweiten Platz streichen mussten. Sie wurden sicher Rosenheimer Stadtmeister im Segeln. Genauso überlegen zeigten sich die FD-Segler, Felix Dudek/Leo Lieret, sie strichen einen vierten Platz und wurden mit drei zweiten Plätzen Gesamtzweite. Einen harten Kampf lieferten sich die Laser-Segler, Dr. Wolfgang Niessen, Dr. Günter Wenz und Karin Niessen. Einmal war einmal der, einmal der Andere vorne. In der Gesamtwertung belegte Dr. Wolfgang Niessen den dritten Platz, vor Dr. Günter Wenz und Karin Niessen. Pech hatte SRS-Vorstand und H-Boot Segler Hans Reile, der nach zwei dritten Plätzen am ersten Tag am zweiten Tag nicht mehr antreten konnte und damit eine Platzierung im ersten Drittel verfehlte. Harry Klottig/Peter Patscheider segelten auf ihrem H-Boot schnell und wurden Gesamtsechste, vor Richard Siebert/Siegfried Milkreiter auf einer U 20. Topcat Segler Peter Müller überraschte mit einem fünften Platz in der ersten Wettfahrt und segelte ein gleichmäßiges Rennen, dass ihn auf Gesamtplatz acht brachte. Beste Stimmung herrschte dann bei der vom Zweiten Vorstand Dr. Hanns Lohner und Sportwart Markus Ziegler vorgenommenen Siegerehrung.
Fotos: Niessen