Jahreshauptversammlung SRS 2025 gut besucht
Im Herbst wird die Deutsche H-Boot-Meisterschaft am Simssee veranstaltet
(ni) Vorstand Hans Reile begrüßte zur siebzehnten Hauptversammlung des Segler- und Ruderclubs Simssee e.V die etwa 70 gekommenen Mitglieder. Wie immer bedankte er sich bei all denen, die den SR Simssee in der abgelaufenen Saison wieder durch Finanz- oder Sachspenden unterstützt haben. Das sind Geldspenden von Hans Klepper, 1000 €, Dirk Stadler, 2025 € Hans Bauer, 200 €, Rudolf Müller, 300 €, Christian Staufner, 300 €, Elke Löffelberger, 250 €, Gerd Diederich, 273,24 €, Dr. Hanns Lohner, 575,71 €, Thomas Deimlig, 220 €. Sponsorenspenden Fa. Stern-Strom, Bad Endorf 500.-€ (Tempest-Regatta), die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (Opti-Regatta), Fa. Auerbräu AG Rosenheim 2000.-€ ( H-Boot-Regatta) .
Anschließend würdigte er das freiwillige Engagement der Mitglieder, die bei den anstehenden Arbeiten das ganze Jahr über mitgeholfen haben. Dazu zählen, die Helferinnen und Helfern in der Küche, den Kuchenbäckerin die Helfer beim Steg Auf- und Abbau, den Wettfahrtleitern, Motorbootfahrer (Bojenleger und Sicherungsboote) den Leuten im Regattabüro (Anmeldungen, Auswertung) bei den Mitglieder die, die Öffentlichkeitsarbeit machen (die unseren Verein nach Außen präsentieren, Presse, Homepage, Internet) Helfer an Land (Clubgelände räumen für Regatten, bei Regatten usw.) der Wasserwacht. Der 1. Vorsitzende bedankte sich auch wieder bei seiner Vorstandschaft, die wie immer eine hervorragende Arbeit geleistet habe. Die aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf 317, (bei 6 Eintritten und 7 Austritten, Stand 18.03.2024). Es wurden ca. 20 Sitzungen abgehalten (Vorstandssitzungen, Regattasitzungen und Deutsche Meisterschaft-Sitzungen) .
Den Regattabericht stellte Sportwart Dr. Wolfgang Niessen und sein Nachfolger Sebastian Mayer vor. Sportlich veranstaltete der Verein vergangene Saison 9, Regatten bei denen 259 Boote teilnahmen, im Vorjahr, 11 Regatten mit 229 Boote, ein Plus von 30 Booten. Unsere Clubregatten waren wiederum hervorragend aufgestellt mit 124 (Vorjahr 133) eigenen Startern. Größte Regatta vergangene Saison war unser Opticup mit 68 gestarteten Booten gefolgt vom Ansegeln mit 43 Booten. Leider mussten zwei Regattatermine (Opti/Laserliga und 111er Zwicklcup H-Boot) wegen Hochwasser abgesagt werden. Sportwart Dr. Wolfgang Niessen gab sein Amt nach zehnjähriger Vorstandstätigkeit ab. Er hatte 2015 als Jugendwart begonnen und war dann acht Jahre Sportwart. In seiner Zeit wurden viele große Regatten am Simssee gesegelt, darunter als Höhepunkt die Internationale Meisterschaft der Kielzuvogelklasse. Hans Reile dankte dem Scheidenden, kommissarischer Sportwart wurde Sebastian Mayer.
Jugendarbeit wird seit Jahren mit Jugendwartin Simone Staudacher beim Segler- und Ruderclub Simssee großgeschrieben. So kamen auch heuer wieder 52 Mädchen und Buben zur Jugendwoche auf das SRS-Clubgelände, hatten dort viel Spaß und Freude und lernten die Grundzüge des Segelns kennen. Heuer ist der Jugendwoche-Termin 04.08.25, – 08.08.2025,. Auch Jugendregatten auf vielen Revieren starteten erfolgreich SRS-Jugendmitglieder. Nach 2023 wurde am 11. August 2024 zum zweiten Mal ein Ruderevent am Simssee ausgerichtet. Eingeladen war der Ruderclub aus Babensham und der Ruderclub Rosenheim am Inn. Insgesamt waren 3 Mannschaftsboote ( Doppelvierer) und 9 Einer am Start. Viele Teilnehmer und Clubmitglieder brachten sich bei der Veranstaltung mit. Insgesamt wurde diese Veranstaltung wieder sehr positiv aufgenommen.
Am Samstag 10.08.2024 fand das tradionelles Sommerfest statt. Danke an Georg Dörfler und Hans Dinzenhofer und ihre Helfer. Sehr beliebt ist der alljährliche SRS-Segel-Schnupperkurs. Auch heuer kamen wieder 31 Kinder aus den Gemeinden Prutting/Söchtenau und Stephanskirchen an zwei Tagen zum SR Simssee um Segelluft zu schnuppern. Sie durften auf den H-Booten von Hans Dinzenhofer und Rasso und Elisabeth Klein und der Tempest von Gerhard Wachter segeln. Bei dem warmen Wasser des Simssees kam natürlich auch Baden nicht zu kurz, dazu lernten die Kinder Seglerknoten und wie man sich auf dem Wasser beim Segeln richtig verhält. Natürlich durfte auch eine Brotzeit nicht fehlen.
2024 veranstaltete der Club, zusammen mit der H-Boot Flotte Simssee, ein Kennenlernen Segeln für potentielle Sponsoren für die IDM 2025. Dabei wurde der Bootstyp und das Wettkampf Segeln vorgestellt. Die Teilnehmer durften selber ans Ruder und die Boote selbst steuern.
Am 2. Wiesn-Dienstag 10.9.2024 war es wieder so weit, dieses Mal sehr nobel in der Box in der Auerbräu Festhalle. Am Samstag, den 07.12.2024 weihnachtete es wieder am SRS. Bei nasskaltem Wetter waren über 90 Clubmitglieder gekommen und feierten besinnlich in der Vorweihnachtszeit. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden wieder Mitglieder geehrt, die schon Jahrzehnte dem Verein die Treue gehalten und sich teils hoch verdient gemacht haben. SR-Simssee-Vorstand Hans Reile dankte mit lobenden Worten, musikalisch begleitet von Philipp und Herbert Vodermaier, den langjährigen und verdienten Mitgliedern.
Wie in den vergangenen Jahren mussten wieder einige Investitionen, Reparaturen bzw. Erneuerungen durchgeführt werden. In der zweiten Maiwoche wurde die elektrische Schrankenanlage installiert, diese ersetzt die bisherige. Die lange verschobene Drainage wurde ebenfalls im Rahmen der Umbaumaßnahme der Schrankenanlage auf Höhe der Schranke eingebaut, um einfließendes Regenwasser ableiten zu können. (Parkplatz wird immer wieder stark ausgeschwemmt) und eine Sauberkeitsschicht aufgebracht. Es wurde die Hebeanlage aufgestellt (Fundamente betoniert, elektrischer Kettenzug installiert).
Es werden wieder viele Helfer und Helferinnen gesucht, bitte bei SRS-Gesellschaftswartin Christa Reile melden. Liegenlassen der Boote an den Stirnseiten der Stege nach dem Anlegen ist nicht erlaubt. Bitte so Parken, dass das Eingangstor zu den Liegeplätzen ungehindert befahren werden kann( Rettungsweg!!!). Alle Bootseigner müssen SRS-Aufkleber an Ihrem Boot anbringen (Anordnung von Wasserschutzpolizei, Seebesitzerverband und Landratsamt).
Zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der H-Boote, Termin: 02.09 – 07.09 2025, werden viele, viele Helfer benötigt, die Helferliste hängt im Eingangsbereich aus.
Foto Niessen
Hans Reile (li) bedankte sich bei Dr. Wolfgang Niessen