Jahreshauptversammlung – Neuer Belag für Steganlage beim Segler- und Ruderclub Simssee
This content has been archived. It may no longer be relevant
Für heuer zahlreiche Segel-Regatten geplant. Bewährte Vorstandschaft bleibt.
Prutting (ni) Gut besucht war mit etwa 50 Mitgliedern die Hauptversammlung des Segler- und Ruderclubs Simssee im Clubhaus am Simssee. Erster Vorstand Hans Reile begrüßte die Mitglieder und stellte in seinem Bericht vor allem die Erneuerung der Auflagen für die beiden Schwimmstege heraus. Er dankte den Mitgliedern, die durch ihre Spenden die Neuanschaffung erleichtert hätten, weitere Spenden seien aber noch nötig.
Auch würdigte er die freiwilligen Helfer bei den anstehenden Arbeiten, zum Beispiel hätten schon vor dem allgemeinen Arbeitseinsatz einige Helfer die neuen Auflagen auf den Schwimmstegen angebracht und die Stege zu Wasser gebracht.
Sportwart Markus Ziegler berichtete von den Segelregatten am Simssee. Erfolgreich sei der SR Simssee im Segelsport gewesen. Clubmitglied Dirk Stadler habe mit seiner Mannschaft im H-Boot den Vizeweltmeistertitel errungen, die Mannschaft Jakob Meggendorfer/Andreas Spranger habe es im olympischen 49er in den DSV- Kader geschafft, sie sind eine der fünf Kadermannschaften aus Bayern die es in den C-Kader des Deutschen Seglerverbandes geschafft haben. Neben ihnen seien das nur die beiden A-Kadersegler, Olympiahoffnung Philipp Buhl vom SC Alpsee-Immenstadt im Laser und Ferdinand Gerz vom DTY Tutzing im 49er, sowie die weiteren C-Kader Seglerinnen Tina Lutz vom Chiemsee YC im 49er FX und Nadine Böhm vom DYC Tutzing im 470 er. Geplant sei ein „Alpenpokal“ der drei Vereine, SR Simssee, Seebrucker RV und Bernauer SC für 29er und die olympischen 49er.
Jugendwart Dr. Wolfgang Niessen freute sich, dass zur Opti-Laserliga Simssee 43 Optis und 10 Laser Boote gekommen waren, Turnusmäßig wechsle heuer diese Liga zum Waginger SC.
Ein großer Erfolg sei auch die Jugendwoche des SRS mit 35 Teilnehmern gewesen und drei „Schnupperkurse“ für Schulkinder mit 37 Teilnehmern. Gute Windverhältnisse hätten beim Opti-Sparkassen-Cup geherrscht. „Mehrere Jüngstensegler haben auch die verschiedenen Regatten der Optiliga am Chiemsee besucht und bei teilweise viel Wind wertvolle Erfahrungen gesammelt“, erklärte Niessen. Schatzmeister Gerhard Wachter legte einen positiven Kassenbericht vor.
Problemlos verliefen die von Christian Gommer geleiteten Neuwahlen. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wahl und wurden ohne Gegenstimmen gewählt 1. Vorstand Hans Reile, 2. Vorstand Karl-Heinz Winski, 3. Vorstand Dr. Hanns Lohner, Schatzmeister Gerhard Wachter, Sportwart Markus Ziegler, Jugendwart Dr. Wolfgang Niessen, Schriftführer Stephan Köppl. Schatzmeister Gerhard Wachter legte den neuen Haushalt vor, die Besatzungen für den Simssee-Regatten wurden eingeteilt. Am Folgetag der Hauptversammlung wurde das Clubgelände des SR Simssee hergerichtet, bereits am 16./17 April starten am Simssee die Regatten für Tempest und Flying-Dutchman.